Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... und Spezialkarosserie von Giovanni Michelotti. Max Stoop berichtet über die Entstehungsgeschichte dieses «italienischen Briten». Seite 73 Aus dem Inhalt Fiat von Giannini Noch heute ist der Name Giannini unter Italiens Fiat-Fans ein Begriff ersten Ranges. Rob de la Rive Box zeichnet die abwechslungsreiche und spannende Geschichte dieser typisch italienischen Kleinmarke nach. Bild: Giannini-Fiat 128 NP Rally (mit «rai- Iy» angeschrieben). Seiten 69/70 Abarth-Konkurrent, Abarth-Alternative Giannini - im Kleinen ganz gross Obwohl der Name Giannini nur bei Insidern bekannt sein dürfte, ist er, wenn es um frisierte Motoren geht, in Italien so berühmt wie Abarth. Heute noch ist die Marke ein Begriff für modifizierte Fiat und seit einigen Jahren, für eine Replika des Heckmotor-Fiat Nuova 500. Rob de la Rive Box der Attilio und Domenico Giannini in Rom eine Autoreparaturwerkstatt. I m Jahre 1920 eröftneten die Gebrü-Mit dem Frisieren von Itala-Motoren schufen sie sich alsbald einen guten Namen, vor allem nachdem ein von ihnen präparierter Irala 1927 im ersten Mille- Miglia-Rennen hervorragend abschnitt. Als Fiat 1936 den unvergesslichen 500 Topolino herausbrachte, zählten die Gianninis zu den ersten, die davon eineRennversion bauten. Um dem hochfrisierten Motor doch noch eine bestimmte Lebensdauer zu verschaffen, montierten die Gebrüder ein drittes ...
Kommentare