Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Zweisitzer eine Höchstgeschwin digkeit von über 200 km/h verleihen. Man muß abwarten, was aus diesem der Serien produktion noch fernliegenden Sirius wer den wird. Als Konzeption ebenso wie in der Ausführung der Prototypen ist er dem Typ 530 des französischen Riesenkonzerns Matra mindestens ebenbürtig. Immer wieder ist man beeindruckt von Unternehmungsgeist und Aktivität der klei nen italienischen Firmen. Giannini zum Bei spiel, ein bei uns als Automobilfabrik prak tisch unbekannter Name, entwickelt nicht nur 5 verschiedene Motorenversionen für den Fiat 500 von 25 bis 35 PS, zwei weitere für die 850 Spider und Coupés mit 57 bzw. 63 PS, sondern macht auch nicht davor halt, der braven Fiat 850-Limousine einen neuen 1000 ccm-Zweinockenwellenmotor ins Heck zu setzen, der mit 104 PS Leistung bei 7500 U/min den „1000 Sport-Prototipo“ auf 180 km/h bringt. Damit nicht genug, gibt es auch einen V 8-Zylinder Giannini mit 4 Nockenwellen in den Versionen 1000 und 1600 ccm, der 110 bzw. 170 PS (DIN, die anderen PS-Angaben von Giannini sind SAE-Werte) abgeben soll. Und da der Ge danke ans Elektroauto in Mode gekommen ist, findet sich auf dem Giannini-Stand auch ein solches auf der Basis des Fiat 500, das bei 50 km/h Höchstgeschwindigkeit eine Reichweite von 100 km besitzen soll. Die gleichen Leistungen gibt Moretti für seinen ebenfalls auf Fiat 500-Basis ...
Kommentare