Der Zeit voraus - Ford Mustang Milano von 1970
      
    
Die 63. Chicago Auto Show wurde im Februar 1971 von 942’029 Besuchern durchströmt, dabei gab es gemäss dem Messebericht in der AR 16/1971 kaum etwas Neues zu sehen. Volkswagen präsentierte zum Beispiel den 411. Für Aufsehen aber sorgten die Dreamcars und Konzeptfahrzeuge.
Neben einer Chevrolet Corvette mit Mittelmotor sorgte ein Showcar mit Namen “Ford Mustang Milano” für Aufsehen und dies nicht nur wegen seiner violetten Farbgebung. Vorgestellt hatte Ford das Vorzeigeobjekt der “Ford Avanced Styling Studios” bereits im November 1970.
      
    
Er nahm wesentliche Züge der kommenden Mustang-Generation vorweg, aber das Design und die Ideen dahinter gingen natürlich wesentlich weiter als spätere Serienmodelle. So öffnete sich die grosse Heckklappe elektrisch und die Scheinwerfer verschwanden unter Abdeckungen, wenn sie nicht benötigt wurden. Über 15 cm flacher als der Serien-Mustang war das Concept Car. Das Äussere und das Interieur waren in verschiedenen Violett-Tönen eingekleidet, Leder und Velour wurden zum Auskleiden verwendet. Die Räder erinnerten an Speichenräder früherer Jahrzehnte, die Reifen in besonders breier Ausführung waren extra von Firestone für diesen Prototyp hergestellt worden.
      
    
Der Mustang Milano nahm nicht nur Elemente des kommenden Serien-Mustangs vorweg, er inspirierte auch andere Ford-Modelle so u.a. das Falcon XB Coupé von 1974 für den australischen Markt.
Die Farbbilder wurden uns von Ford zur Verfügung gestellt. Mehr Bilder zum Ford Mustang Milano gibt es natürlich auch hochauflösend im Zwischengas-Archiv .




























