Was hat Skoda eigentlich mit Hispano-Suiza zu tun?
Wenn man an die Marke Skoda denkt, kommen einem nicht primär Luxusfahrzeuge in den Sinn. Im Gegensatz dazu war Hispano-Suiza für Automobile der Luxusklasse bekannt.
Als Skoda in den Zwanzigerjahren beschloss, in die Produktion von teuren Fahrzeugen einzusteigen, musste man feststellen, dass jegliche Erfahrung fehlte. Um dieses Vakuum zu füllen, kaufte man sich kurzer Hand eine Lizenz für den Nachbau eines der bestausgewiesenen Automobile der Zeit: Hispano Suiza H6B.
1925 wurden die ersten Skoda-Hispano-Suiza H6B (25/100 PS) gebaut. Bis 1930 wurden insgesamt 101 Exemplare dieses Lizenzbaus ausgeliefert.
Zu sehen war der oben abgebildete Wagen an der diesjährigen Rétromobile in Paris , über die wir ausführlich berichtet hatten.
























